📅 Crossmania Serie 2025
• 09.11. #1 Crossmania | Strausberg
• 22.11. #2 Crossmania | Potsdam
• 30.11. #3 Crossmania | Berlin Olympiapark
• 14.12. #4 Crossmania | Berlin Karlshorst
📬 Meldungen:
👉 Über Rad-Net:
🔗 rad-net.de/rad-net-portal/rad-net-ausschreibungen.htm
👉 FunRace-Teilnehmer:
📧 Anmeldung per Mail an rsc-meldungen@web.de
Seid dabei - Crossmania wartet! 💥
Vom 16. bis 19. Oktober 2025 wird das australische Lorne im Bundesstaat Victoria zum Mekka des internationalen Amateur-Radsports. Unter dem Motto „The Greatest Ride of Your Life“ treffen sich Fahrerinnen und Fahrer aus aller Welt, um bei den UCI Gran Fondo Weltmeisterschaften eines der begehrten Regenbogentrikots zu holen. 🚴♂️
Mittendrin: unser Vereinsmitglied Michael. 💪
In der Klasse Men 45–49 gehört er zu den 160 Teilnehmern, die sich auf 131 km und 1.925 Höhenmetern entlang der legendären Great Ocean Road wagen – eine Strecke, die genauso fordernd wie faszinierend ist. 🌊
„Den Gedanken, einmal beim UCI Gran Fondo zu starten, gibt es schon lange“, erzählt Michael.
Nach Rückschlägen in Moskau und Antalya folgte der Neusiedler See Radmarathon: „Im Mai ging es nach Österreich, und ich kam mit der Spitzengruppe ins Ziel – das reichte für die Qualifikation zur WM“, so Michael weiter. ✈️
Mit Blick auf das Rennen am Sonntag sagt Michael:
„Ich rechne mir bei der WM keine Chancen aus, dafür sind 1.800 Höhenmeter einfach zu viel. Aber für mich als Hobbysportler ist die Teilnahme an der WM das Größte – gleich neben dem Ötztaler.“ 🚴♂️
Lieber Michael, wir wünschen dir eine spannende Zeit und viele unvergessliche Momente in Australien! ✨🌈
Crossmania is back – und Strausberg ist natürlich wieder am Start! 🔥
Am 09.11.2025 heißt es zum dritten Mal: rauf aufs Rad, rein in den Matsch und ab durchs Gelände!
Die Ausschreibung ist jetzt online – Anmeldung ganz einfach über Rad-Net:
Wir freuen uns schon auf euch und einen perfekten Auftakt in die Crossmania-Serie 2025/26! 💪
📅 05.10.2025
Bei kühlen 13 Grad und frischem Wind veranstaltete der RSV 93 KW sein traditionelles Herbstzeitfahren in Märkisch Buchholz. Die 10-km-Strecke führte von Märkisch Buchholz in Richtung Köthen bis zur Wende – und zurück ins Ziel in der Köthener Straße. 🚴♂️💨
Während für den Großteil unserer Sportler die Saison 2025 bereits beendet ist, nutzte Hugo noch einmal die Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen. Besonders erfreulich: Im Vergleich zum Frühjahr konnte er seine Leistung weiter steigern. Ende März hatte er die Strecke noch in 18:23,2 Minuten absolviert, nun – ein halbes Jahr später – stoppte die Uhr bereits bei 18:09,7 Minuten.
Mit seiner Fahrzeit belegte er Platz 23 in der U15 und zeigte sich zufrieden:
„Für das, dass ich Zeitfahren nicht mag, war es gut“, meinte er mit einem Lächeln.
Eine schöne Bestätigung seiner kontinuierlichen Entwicklung über die Saison hinweg. 💪👏
Auch Lilly wäre gern am Start gewesen, musste jedoch krankheitsbedingt pausieren – wir wünschen ihr an dieser Stelle gute Besserung! 🍀❤️
Ein großes Dankeschön geht an Andrea und Berit, die sich an diesem verlängerten Wochenende bereits zum zweiten Mal als Kampfrichter engagiert haben. 🙏👏
Mit dem Ende der Straßensaison tauschen wir das Rennrad gegen ein MTB und richten den Blick 👀 auf die bevorstehende Crosssaison – insbesondere auf unser Crossmania-Rennen am 9. November in Strausberg. 🚴♂️🍂
Am 03.10.2025 ging es für unseren Nachwuchs nach Reppinichen zum letzten Landesauswahlrennen der Saison. Bei kaltem Herbstwetter nutzten 6 RSC-Sportler den Feiertag, um noch einmal wertvolle Punkte zu sammeln. 🌞❄️
Merle startete in der U11w und hatte das Ziel, die Gesamtwertung noch zu gewinnen – mit Platz 3 in der Mädchenwertung gelang es ihr, die Führung in der Landesliste 2025 zu übernehmen. 🏆💪
Johann und Adrian (beide U13) waren stets im Hauptfeld dabei und kamen nach 2 Runden (24,4 km) auf Rang 16 und 20 ins Ziel. 💥
In der U15 entschied die letzte Runde über die Platzierung. Nach 3 Runden (36,6 km) kam Hugo als 10., Theo als 15. und Nico als 21. über den Zielstrich. 🚴♂️
Trainer Spitze: „Mit diesen Ergebnissen können wir zufrieden sein. Die Sportler kämpften bis zum Schluss mit viel Ehrgeiz um ein gutes Ergebnis.“ 👏
Ein herzliches Dankeschön an Andrea und Berit, die wieder einmal als Kampfrichterinnen im Einsatz waren und so zum Gelingen des Rennens beigetragen haben! 🙏
Herzlichen Glückwunsch an alle – besonders an Merle, Brandenburgs U11w-Jahressiegerin 2025! 🥳